Call of Duty ist eine beliebte Ego-Shooter-Spielreihe für Computer und Spiel-Konsolen. Dies ist ein Spiel, das nicht mit lustigen Handy-Spielen vergleichbar ist, obwohl es inzwischen auch für das iPhone zu haben ist. Die Reihe existiert seit 2003 und erfreut sich großer Beliebtheit, im Laufe der Zeit gewannen die Spiele an Qualität und Komplexität.
Der Spieler übernimmt normalerweise die Rolle eines Soldaten in einer Kriegssimulation. Das erste Spiel der Reihe findet im zweiten Weltkrieg statt. Später folgen Szenarien, die in der Zukunft angelegt sind, oder in Zeitgenössischen Situationen spielen, diese sind dabei meist fiktiv. Inzwischen existieren auch Mehrspieler-Versionen. Die Spiele werden in der Regel jährlich veröffentlicht.
Das Hauptspiel
Im Spiel wird normalerweise keine zusammenhängende Geschichte erzählt. Der Spieler schlüpft in die Rolle mehrerer Soldaten aus Alliierten Nationen und kämpft in verschiedenen Kriegs-Szenarien, dabei handelt es sich um historische Schlachten und erfundene Kämpfe. Auf diese Weise kann man beispielsweise an der Invasion der Normandie beteiligt sein oder auf Seiten der Amerikaner kämpfen, in anderen Szenarien sabotiert man Kriegsschiffe, verteidigt die Pegasus Brücke als Teil der britischen Armee oder kämpft als Soldat der Sowjetunion gegen die deutschen Soldaten um Stalingrad.
Neben den Einzelspieler-Kampagnen, die man zu meistern hat, gibt es stets einen Mehrspielermodus. In diesem kann man in einem Netzwerk gegen andere Spieler antreten. Hier können neben den Alliierten auch die Achsenmächte gespielt werden. In der Mehrspieler-Version gibt es verschiedene Modi: Deathmatch, hier spielt jeder gegen jeden, Team Deathmatch, hier spielen zwei Teams gegeneinander, Search and Destroy, in diesem Modus muss ein Team einen Auftrag erledigen und das Andere muss diesen verhindern, Retrieval, hier versucht ein Team ein Objekt zu stehlen und es zu seiner Basis zu bringen und Behind Enemy Lines, hier tritt ein alliiertes Team gegen eine Mehrzahl an Teams der Achsenmächte an und versucht sich solange wie möglich zu behaupten.
Die gespielten Karten sind bei den Mehrspielermodi meist Abwandlungen der Einzelspieler-KartenDie Graphik und Atmosphäre des Spieles werden generell als gelungen angesehen. Man erkennt oft Sinn für Details, so wurden beispielsweise die Waffen-Geräusche bei Probeschießen mit originalen Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg aufkommen. Das Spiel gewann mehrfach die Auszeichnung als Spiel des Jahres. Viele der Entwickler kommen aus dem Team, das Metal of Honor entwickelte.
Weitere Spiele
Heute fasst die Reihe der Call of Duty Spiele ca. vierzehn Spiele mit einigen Add-ons und speziellen Versionen. Seit dem ersten Spiel im Jahr 2003 erschien jedes Jahr ein neues Spiel mit unterschiedlichen Szenarien. In der deutschen Version sind Spiele, die im Zweiten Weltkrieg spielen, angepasst und verfassungsfeindliche Symbole wurden herausgeschnitten.
Ein Jahr nach dem ersten Call of Duty erschienen Call of Duty finest Hour und Call of Duty 2 im Jahr darauf. In beiden Spielen spielt der Teilnehmer die Rolle verschiedener Alliierter in Schlachten des Zweiten Weltkrieges.
Anders als alle seine Vorgänger spielt der vierte Teil der Reihe nicht im Zweiten Weltkrieg oder in einem mit ihm verknüpften Szenario, sondern in einer alternativen Gegenwart oder nahen Zukunft. Die Kriegsszenarien sind hier im mittleren und nahem Osten angelegt und der Spieler übernimmt die Rolle von Soldaten in verschiedenen Einsätzen. Das Spiel weist moderne Waffen und Teile moderner Kriegsführung auf. Dies wird im nächsten Teil fortgeführt und einige weiter Optionen kommen hinzu.
Später folgen viele weitere Szenarien, die in einer Zukunft spielen oder Geschehen der Aktualität wieder aufnehmen.
Infinate Warfare, das neuste Spiel der Reihe
Das neueste Spiel der Reihe erschien im November 2016 für PC, Xbox One und Playstation 4. Das Spiel bietet im ersten Teil ein Szenario im Weltraum. Mit der Veröffentlichung wurde außerdem eine Legacy-Edition veröffentlicht, in der Call of Duty 4: Modern Warfare für moderne Konsolen enthalten ist.