Wenn du ein echter Zocker bist, dann weißt du sicher, wie wichtig es ist, mit einem guten Computer zu spielen. Viele Games lassen sich auch problemlos von einem Handy, Tablet oder Laptop aus spielen, so zum Beispiel Casinospiele in Online-Casinos, aber bei anspruchsvolleren Spielen ist es durchaus ratsam, etwas mehr Geld in einen guten Gaming-Computer zu investieren. Dieser Artikel verrät, welche Computer empfehlenswert sind und worauf beim Kauf zu achten ist.
Ohne gute Grafikkarte geht es nicht
Ein Spiele-PC muss natürlich vor allem mit einem ausgestattet sein: einer guten Grafikkarte. Ohne diese würde der Bildschirm schließlich schwarz bleiben. Aber Spaß beiseite: Die Spiele, die heutzutage auf den Markt kommen, überzeugen vor allem durch umwerfende Grafiken, und da wäre es doch schade, das Potential nicht vollständig auszuschöpfen.Hier sei erwähnt, dass es weniger auf die Taktfrequenz ankommt. Es ist dagegen deutlich wichtiger, wie es sich mit den Recheneinheiten verhält und wie es mit der Speichergröße, der Speicheranbindung und dem Speichertypen aussieht. Eine mittelpreisige Grafikkarte sollte zum Beispiel einen Grafikspeicher von zwei bis vier Gigabyte haben und die Verbindung zum Grafikprozessor sollte mindestens über 128 liegen, 256 wäre ideal.
Die Sache mit dem Prozessor
Eben sagen wir noch, dass die Grafikkarte unfassbar wichtig ist. Das stimmt auch. Es gibt aber noch ein weiteres Merkmal, dass einen guten Spiele-PC ausmacht – den Prozessor. Die beste Grafikkarte der Welt bringt nämlich nichts, wenn der Prozessor nicht mitzieht und das Spiel zu haken beginnt.
Ein Prozessor muss nicht sonderlich teuer sein, auch hier empfiehlt es sich, auf Modelle der Mittelklasse zurückzugreifen. Eine Recheneinheit und eine Taktfrequenz von drei Gigahertz sollte Standard sein, dafür muss man häufig nicht einmal 200 Euro bezahlen.
Das Gaming-Mainboard muss passen
Auch die Bedeutung des Gaming-Mainboards ist nicht zu unterschätzen. Zwar hat die Hauptplatine weniger Einfluss auf die Spielgeschwindigkeit, man sieht aber zwischen einem richtig guten und einem eher mäßigen Produkt deutliche Unterschiede. Spieler sollten also auf jeden Fall darauf acht geben, dass das Mainboard über mindestens 2 PCI-Express-x16-Steckplätze der Version 3.0 besitzen, denn dann hat man die Möglichkeit, später sogar eine zweite Grafikkarte einzubauen, was das Tempo beim Spielen deutlich erhöhen kann.
Die Festplatte kann zur Tempobremse werden
Die Festplatte kann den Spielspaß deutlich mindern. Wer beim Tempo keine Abstriche machen möchte, sollte auf eine SSD setzen. Diese Flashspeicher sind glücklicherweise absolut bezahlbar, gute Modelle sind schon für unter 100 Euro zu kriegen. Das Gute ist außerdem, dass die SSD-Platte in so ziemlich jeden modernen Computer passt.
Eine gute Kühlung ist wichtig
Und zu guter Letzt: Achtet unbedingt darauf, dass euer Gehäuse eine gute Kühlung ermöglicht. Euer Computer wird es euch danken und euer Geldbeutel ebenfalls, denn mit einer guten Kühlung vermeidet ihr Schäden an eurem PC. Gerade bei hochwertigen Spielen läuft euer PC unter Volllast und wird ohne richtige Kühlung verdammt heiß.
Es ist wichtig, auf eine angemessene Anzahl von Lüftern zu achten. Es sollte seitliche geben, aber auch einige an der Ober- wie auch Unterseite. Auch der Durchmesser muss passen, zu kleine Löcher hemmen den ruhigen Lauf und erzeugen nervige Geräusche.